Wir ermöglichen Dir Schritt für Schritt ein komfortables Arbeiten, ob im Homeoffice oder unterwegs. Der Woppie® besteht aus dem Woppie®Go und dem Woppie®Air. Der Woppie®Go ist Deine Laptophülle mit formstabiler Platte als Displayschutz und für genügend Luftzirkulation während des mobilen Arbeitens. Der Woppie®Air: Dein höhenverstellbares Luftkissen, aufgebaut in weniger als 10 Sekunden ohne Elektronik oder Pumpe. Du kannst beide Produkte in vollem Funktionsumfang voneinander getrennt nutzen oder zu Deinem mobilen Arbeitsplatz kombinieren. Individualisiere Deinen Woppie® ganz nach Deinen Wünschen mit unseren Zusatzmodulen, den Jordies - für ein bisschen extrajordinarity. Willst Du ganz nach oben? Der JordiStand bringt Deinen Alltag ein Level höher.
Wir von Jodama haben es uns zu unserer Mission gemacht, den neuen Standard für nachhaltiges mobiles Arbeiten zu setzen und die Woppiness zur Selbstverständlichkeit zu machen. Daran angelehnt setzen wir Deine Bedürfnisse individuell durch ein modulares Baukastensystem um. Deine Wünsche sind uns wichtig.
Wiederkehrende Glücksgefühle durch die Möglichkeit Deinen Arbeitsort frei wählen zu können. Das Wort wurde erstmals verwendet von der Jodama GmbH im Zusammenhang der Weiterentwicklung des überholten Trends Work-Life-Balance. Kann alternativ auch als Working Happiness ausgeschrieben werden.
Die Arbeitswelt ist im Wandel hin zu mobilem Arbeiten. New Work ist als Konzept präsent. Homeoffice jedem ein Begriff. Wir sehen in der Veränderung die Chance für ein freieres und glücklicheres Arbeiten. Aktuell ermöglicht die Digitalisierung in Echtzeit auf die Arbeitsinhalte zuzugreifen. Doch unsere Schreibtischkultur hat sich dieser Freiheit noch nicht angepasst. Es ist an der Zeit das Problem in die Hand zu nehmen. Die Lösung: ein mobiler Schreibtisch zum Einpacken – Dein erstes Office-to-go. Diese Zukunft gestalten wir mit unserer Woppie®-Kollektion. Deine Nackenschmerzen und Verspannungen am Arbeitsplatz gehören damit der Vergangenheit an. Stell Dich stattdessen von nun an auf ein unkompliziertes Arbeiten fernab Deines festen Schreibtisches ein. Der Woppie macht es möglich. Unser Anspruch: clever, simpel und nachhaltig.
Gut 40 % der Wachzeit verbringen Menschen mit Arbeiten. Die Freizeit ist das Konstrukt, von dem wir uns einen Ausgleich zur Arbeit erhoffen. Wir finden, das kann anders laufen. Aktuell ersetzt das Work-Life-Blending immer mehr den Trend der Work-Life-Balance. Unser Neologismus Woppiness steht für eine neue achtsame Wahrnehmung von Arbeit. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unseren Woppies® für mobiles Arbeiten einen entscheidenden Beitrag leisten können, jede Person auf dem Weg zur individuellen Woppiness zu begleiten.
Adressiert wird der große Einfluss der Arbeitsumgebung auf die Arbeitszufriedenheit sowie Produktivität. Stell Dir vor, deine Verspannungen würden sich in Luft auflösen, weil du mit Deinem Office-To-Go ab jetzt auf der Couch, im Park oder dem Zug ordentlich arbeiten kannst?
Adressiert wird der große Einfluss der Arbeitsumgebung auf die Arbeitszufriedenheit sowie Produktivität. Stell Dir vor, deine Verspannungen würden sich in Luft auflösen, weil du mit Deinem Office-To-Go ab jetzt auf der Couch, im Park oder dem Zug ordentlich arbeiten kannst?
Ein neuer Meilenstein in unserer Entwicklung ist geschafft. Unsere erste eigene Werkstatt. Am Wochenende war das Team fleißig und hat unser neues Büro im Collective Incubator eingerichtet. Ein großes Dankeschön an das Netzwerk der RWTH Aachen für diese unfassbare Möglichkeit. Wir freuen uns, nun endlich in unseren eigenen Wänden zu arbeiten.
Anfang Dezember waren Johanna und Dana in München, um Materialien zu sourcen und Geschäftsverbindungen nach Asien auszubauen. Leider wurde das Event in letzter Minute wegen des Infektionsgeschehens in ein virtuelles Event umgewandelt. Nichtsdestotrotz war die Woche sehr erfolgreich. Wir stehen mit drei Herstellern in engem Kontakt, die sowohl qualitativ für uns interessante Materialien produzieren, als auch dem Global Recycling Standard entsprechen.
Besonders freut uns eine neue Geschäftsbeziehung nach Taiwan, mit der wir im Austausch über Life Cycle Assessment (LCA) stehen und die offen ist, ihren Beitrag zur nachhaltigen Prozessauslegung mit auszuarbeiten und damit unsere Vision aktiv fördert.